Einführung in das Insolvenzarbeitsrecht

Wir erläutern Ihnen den Geltungsbereich des Arbeitsrechts innerhalb des Insolvenzrechts und des Insolvenzverfahrens. Zudem beraten wir im Bereich der betriebsbedingten Kündigungen im Insolvenzverfahren. Änderungskündigungen und außerordentlichen Kündigungen im Insolvenzverfahren.

Kündigungen von Dienstverhältnissen

Beratung im Bereich der Kündigung von Dienstverhältnissen im Insolvenzverfahren eines Arbeitgebers. Wir beleuchten den Anwendungsbereich, die Kündigungsfristen und deren Einhaltung, Sonderkündigungsrechte, Rechtsfolgen der Kündigungen, Wiedereinstellungsansprüche.

Betriebsübergänge und Haftungen des Betriebserwerbers

Prüfung und Erläuterungen hinsichtlich der Anwendbarkeit des § 613 a BGB in der Insolvenz. Tatbestandliche Voraussetzungen des Betriebsübergangs. Haftungs des Erwerbers. Betriebsänderungen und Vermittlungsverfahren (§ 121 InsO), Sozialplaneinhaltung, Interessensausgleich und Kündigungsschutz, Klageverfahren des Arbeitsnehmers.

Vergütungsansprüche des Arbeitnehmers in der Insolvenz

Wir erläutern Ihnen die Vergütungsansprüche des Arbeitnehmers in der Insolvenz. Gesetzliche Regelungen des Insolvenzgeldes. Arbeitsentgeltansprüche vor Insolvenzeröffnung und aus der Zeit nach Eröffnung. Abfindungsproblematiken. Altersteilzeit im Insolvenzverfahren.

Fragen zum Thema? Dann nutze jetzt unser Kontaktformular:

Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 5 Dateien hochladen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein