Zur Ansetzung eine 1,2 Terminsgebühr gemäß VV 3202 RVG ohne Gerichtstermin
Diese begründen Sie als Antragsteller mit der Mitwirkung an auf die Vermeidung oder Erledigung des Verfahrens gerichteten Besprechungen auch ohne Beteiligung des Gerichts.
So zum Beispiel bei der telefonischen Erörterung einer Lösungsvariante, um das Verfahren vor dem gericht beenden...
Ist eine kostenlose Erstberatung durch ein Rechtsanwalt zulässig?
Im Angebot einer kostenlosen Erstberatung von einem Rechtsanwalt liegt kein Verstoß gegen das Verbot der Gebührenunterschreitung gemäß § 49 b Abs. 1 der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO). Dies hat der Bundesgerichtshof entschieden.
Im zugrunde liegenden Fall bot ein Rechtsanwalt im Juni 2014 eine kostenlose Erstberatung...
Schufaeintrag löschen lassen
Probleme mit der Schufa – Womit kann ein Anwalt helfen?
Wenn Sie Probleme mit der Schufa haben, sollten Sie das nicht auf die leichte Schulter nehmen. Eine positive Schufa-Auskunft ist heute die Voraussetzungen für so viele Situationen. Haben...
Arbeitszeugnis rechtzeitig beantragen!
Arbeitszeugnis rechtzeitig beantragen
Wenn Sie sich mit einer Kündigungsschutzklage gegen die Kündigung durch ihren Arbeitgeber wehren, haben Sie trotzdem Anspruch auf ein Arbeitszeugnis. Jedoch sollten Sie das Arbeitszeugnis rechtzeitig beantragen.
Beispiel anhand eines Gemeindearbeiters
Insolvenz- und Masseverbindlichkeit
Leitsatz des Gerichtsurteils:
Gericht:Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz 4. KammerEntscheidungsdatum:19.04.2017Aktenzeichen:4 Sa 329/16
Allgemeine Ausführungen
Für die Abgrenzung zwischen Insolvenz- und Masseforderungen ist der Zeitpunkt maßgeblich, in welchem die Forderung begründet wurde.
Kündigungen in Kleinbetrieben
Kündigung in Kleinbetrieben
Seit dem 01.01.2004 muss ein Betrieb regelmäßig mehr als zehn Mitarbeiter beschäftigen, damit das Kündigungsschutzgesetz greifen kann und auch Anwendung findet.
Kündigung und Kündigungsschutz
Das Arbeitsverhältnis wird...
Abfindungen im Arbeitsrecht. Ein Segen oder Fluch?
Abfindung im Arbeitsrecht – Ein Gesamtüberblick
Für einen Anspruch auf eine Abfindung wird eine vertragliche oder tarifvertragliche Regelung oder ein entsprechender Sozialplan vorausgesetzt.
Was ist eine Abfindung?
Unter einer Abfindung versteht...
Rund um die Kündigungsschutzklage
In einem Arbeitsverhältnis kann es aus vielerlei Gründen auch zu dem Begehren kommen, sich voneinander zu trennen. Ist ihre Kündigung sozial ungerechtfertigt bestimmen sich die ihre Möglichkeiten nach dem Kündigungsschutz.
Ob sie nun wünschen wieder eingestellt zu werden oder...
Diskriminierung – “junges dynamisches Team”
Wenn in einer Stellenausschreibung eine Tätigkeit in einem „jungen dynamischen Team“ angeboten wird, liegt darin eine unmittelbare Diskriminierung von Bewerbern wegen ihres Alters. Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass einem 42-jährigen Bewerber ein Entschädigungsanspruch zustehen kann.
Reisemangel
Bootstransfer bei Unwetter stellt Reisemangel dar. Posttraumatische Belastungsstörung durch Todesangst bei der Rückreise kann Schadensersatz auslösen.
Gericht: Landgericht Köln, Urteil vom 15.01.2019, Az. 3 O 305/17
Weitere interessante Beiträge