Arbeitsrecht
Kündigungsschutzklage & mehr
Probezeit & mehr
Insolvenzrecht
Medienrecht
Bewertungen & Rezessionen
Mietrecht
Duldungspflichten Modernisierung
Räumungsklage
Verbraucherrecht & Verbraucherschutz
COVID-19 & Pandemie
Datenschutz & DSGVO
SCHUFA-Bereinigung & SCHUFA-Löschung
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Forgot your password? Get help
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
BWK24. Online-Magazin für Rechtsinteressierte, Verbraucher, Karriere & Studium
Arbeitsrecht
Alle
Kündigungsschutzklage & mehr
Probezeit & mehr
Arbeitsrecht
Fachbereich Arbeitsrecht – Urlaub und Urlaubsanspruch in der Probezeit
Arbeitsrecht
Kündigungsschutzklage eingereicht? Was nun? Der Ablauf im Überblick!
Arbeitsrecht
Kündigungsschutzrecht – Ich kritisiere meinen Arbeitgeber. Muss ich mit einer Kündigung…
Kündigungsschutzklage & mehr
Kündigungsschutzklage: Redakteurin: Kündigung wegen Vorwurf antisemitischer Äußerung?
Insolvenzrecht
Insolvenzrecht
Insolvenzrecht – Gläubigerrechte im Insolvenzverfahren. Die Waffen der Gläubiger im Überblick
Gesellschaftsrecht
Zur Statusfeststellung eines GmbH – Geschäftsführers hinsichtlich der Sozialversicherungspflicht
Insolvenzrecht
Insolvenzrecht – Zurückweisung eines Insolvenzantrages wegen fehlender Gläubigerangaben
Insolvenzrecht
Abfindungsanspruch als Insolvenzforderung oder Masseverbindlichkeit
Insolvenzrecht
Insolvenzvermeidung und außergerichtliche Schuldenbereinigung im Verbraucherinsolvenzverfahren
Medienrecht
Alle
Bewertungen & Rezessionen
Medienrecht
BGH-Entscheidung – Zur Zulässigkeit einer negativen Bewertung bei eBay
Medienrecht
Negative Bewertung in den sozialen Medien – Wie damit umgehen?
Verbraucherrecht & Verbraucherschutz
SCHUFA – Begriff, Bedeutung & mehr
Medienrecht
Was tun gegen negative Bewertungen bei Facebook, Google & Co.?
Mietrecht
Alle
Duldungspflichten Modernisierung
Räumungsklage
Duldungspflichten Modernisierung
Mietrecht und WEG Modernisierungsmieterhöhung: Keine Aufteilung der Modernisierungskosten nach Gewerken
Mietrecht
Fristlose Kündigung im Mietrecht – Die Hausverwaltung besser nicht beleidigen oder…
Mietrecht
Mietrecht – Neues zur Renovierung. Streichen einer Wohnungswand in „helllila“ keine…
Mietrecht
Zum Thema Mietvertrag – Gut zu wissen! Klimaanlage in Wohnung ist…
Verbraucherrecht & Verbraucherschutz
Alle
COVID-19 & Pandemie
Datenschutz & DSGVO
SCHUFA-Bereinigung & SCHUFA-Löschung
Verbraucherrecht & Verbraucherschutz
An ALLE Eltern! Corona-Pandemie: Kein Schmerzensgeld wegen Einschränkungen in Kindertageseinrichtung
Verbraucherrecht & Verbraucherschutz
Datenschutzrecht – Schufa-Eintrag bei bestrittener Forderung unzulässig
Arbeitsrecht
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz – Schadenersatz wegen diskriminierender Stellenanzeige in eBay-Kleinanzeigen.
Verbraucherrecht & Verbraucherschutz
Aus dem Verbraucherrecht – Wer haftet? Diebstahl von Koffern am Flughafen
Start
Verbraucherrecht & Verbraucherschutz
SCHUFA-Bereinigung & SCHUFA-Löschung
SCHUFA-Bereinigung & SCHUFA-Löschung
Aktuellste
Aktuellste
Beliebte Beiträge
Am beliebtesten
7 Tage beliebt
Nach Bewertung
Zufällig
Verbraucherrecht & Verbraucherschutz
Datenschutzrecht – Schufa-Eintrag bei bestrittener Forderung unzulässig
Redaktion bwkasper RA-Gesellschaft mbH
-
März 25, 2023
SCHUFA-Bereinigung & SCHUFA-Löschung
Schufa darf Daten nur zeitlich begrenzt speichern – Das ist NEU im Staate SCHUFA
- Advertisement -
MOST POPULAR
Unwirksamkeit eines Ehegattentestaments
Februar 10, 2020
Covid -19: Darf der Arbeitgeber mir vorschreiben wohin ich in den...
Juli 2, 2020
Der Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht – Ein Mythos und noch mehr
Mai 4, 2020
Entschädigung bei Mobbing
April 10, 2020
Mehr laden
HOT NEWS
Arbeitsrecht
Probezeit – Habe ich da schon einen Urlaubsanspruch?
Verbraucherrecht & Verbraucherschutz
SCHUFA-Einträge löschen lassen – Vorgehen und Besonderheiten
Arbeitsrecht
NEUER BEITRAG im Arbeitsrecht zu Vorerkrankungen – Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung genügt nicht immer...
Arbeitsrecht
Lohn und Gehalt – Anspruch